Die Ehescheuen. Original-Lustspiel in Einem Akt, von Madame Weißenthurn
Quelle:
ThZ SBBPK
weitere Informationen:
[danach: Die Schwiegermütter] Bekanntmachung. Beym Kastellan Herrn Leist ist zu haben: "Dramatische Scenen der Darstelungen des königlichen National-Theaters, nachgebildet und herausgegeben von den Gebrüdern Henschel, 1stes Heft, Fol. Preis 3 Rthlr. Courant." Enthält: Drey Scenen aus Don Ranudo de Colibrados, vom Herrn von Kotzebue. Drey Scenen aus dem Intermezzo, oder: Der Landjunker in der Residenz, vom Herrn von Kotzebue
Rollenfeld:
Iffland
Hr. Stich
Hr. Rebenstein
Mad. Schröck
Mlle. Schick
Hr. Gern d. Sohn
Die Ehescheuen. Original-Lustspiel in 1 Akt, von Madame Weißenthurn
Quelle:
ThZ SBBPK
weitere Informationen:
[danach: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister Der Kapellmeister aus Venedig, oder: Der Schein trügt] Anzeige. Sonntag den 13. November. Im Opernhause: Ferdinand Cortez, oder: Die Eroberung von Mexiko, große Oper in 3 Akten, aus dem Französischen übersetzt von J. O. H. Schaum. Musik von Spontini. Die zur Handlung gehörigen Ballest sind vom Königl. Balletmeister Herrn Telle. Billets zu den Logen, Parquet und dem Parterre, sind bei dem Kastellan Herrn Dölz im Opernhause zu den bekannten Preisen zu haben.
Nationaltheater: Ehescheuen, Die (bearbeitet von Klaus Gerlach), Berliner Klassik, hrsg. v. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, 2003-2013. URL: https://berlinerklassik.bbaw.de/nationaltheater/theaterstueck/390.